Von grow.de
Die Mehrheit der Deutschen sieht den Krieg gegen Drogen kritisch. Das 
zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap 
im Auftrag des Deutschen Hanfverbands.
 Demnach sprechen sich über 80 Prozent für einen leichteren Zugang zu 
Cannabis als Medizin aus. Auch die Zahl derer, die sich für eine 
vollständige Freigabe aussprechen ist auf 30 Prozent gestiegen. Bei der 
letzten Umfrage vor vier Jahren waren gerade einmal 19 Prozent für einen
 Verkauf von Cannabis in Fachgeschäften. Was die Zustimmung zu einer 
Regulierung des Umgangs mit Cannabis angeht, erwartet DHV-Sprecher Georg
 Wurth in Deutschland eine ähnliche Entwicklung wie in den USA. Dort 
stieg von Anfang der Neunziger bis heute die Zahl der Befürworter von 17
 auf aktuell über 50 Prozent. Zur hiesigen Situation sagt Wurth: „Über 
eine Legalisierung von Cannabis als Genussmittel werden wir wohl noch 
einige Jahre diskutieren müssen. Mit einer Mehrheit haben wir an dem 
Punkt nicht gerechnet. Uns geht es mit der Umfrage darum, den Trend 
Richtung Legalisierung aufzuzeigen.“
Hier geht es zum ganzen Artikel bei grow.de! 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen